Philosophie
The Bridge e. V. will Brücke sein, für die vielen Dinge, die uns Menschen verbinden: Eine Brücke für Menschen; Eine Brücke für Kulturen; Eine Brücke für Frieden; Eine Brücke für die Herzen; Eine Brücke für Kontinente; Die Füße jedoch, die diese Brücke beschreiten, um uns zusammenzuführen, sind letztendlich unsere gemeinsamen guten Taten.
Beschreibung allgemein
- Gründungsjahr: 31.Dezember 1991
- Gründungsort: Solingen, Fontanestr.24a
- Mitgliederanzahl: 16
- Vereinsregisternummer beim Amtsgericht Solingen: 1338
- Gemeinnützige und mildtätige Körperschaft
Rückblick
Alles begann mit einem Rollstuhl (Sommer 1989), als Geschenk für einen Behinderten in Guinea.
Aus dem einen Rollstuhl wurde ein Container von Rollstühlen, Gehhilfen, dazu Nähmaschinen für arme Familien (1991).
Aus dem einen Container wurden viele Container mit zusätzlichen Hilfsgütern: Krankenhausbetten, Schulmaterial, Krankenhausgeräten, Prothesen, Brillen, usw.
Doch Hilfsgüter zu senden verbesserte die Lage nur punktuell. 1998 wurde erstmalig der Bau einer Krankenstation in einem strukturarmen Gebiet beschlossen und erfolgreich durchgeführt.
Weitere Bauprojekte (Schulen, Krankenstationen) folgten.
Arbeitsphilosophie
The Bridge e. V. betätigt sich rein ehrenamtlich. Wir sind ein kleiner effektiv arbeitender Verein, dessen Projekte direkt vor Ort ohne Verwaltungskosten umgesetzt werden in Kooperation mit den dortigen Partnern. Das schafft Arbeitsplätze, verhindert Verwaltungsaufwand und fördert somit die Nachhaltigkeit und Selbsthilfe. Einige Mitglieder des Vereins stammen aus Deutschland, andere aus den Zielregionen und sind somit bestens mit den dortigen Verhältnissen vertraut und begleiten die Projektumsetzung vor Ort persönlich.